Silvesterwanderung Reil – Kondelwald – Bad Bertrich
MobilKlein aber fein: Die kleine Kirche am Wegesrand in Bonsbeuren
Besuch an der Krippe in Bad Bertrich
Klein aber fein: Die kleine Kirche am Wegesrand in Bonsbeuren
Besuch an der Krippe in Bad Bertrich
Hochinteressante, verdeckte Weinprobe in Burggarten Süd:
15 verschiedene 2011 er Riesling Spätlese trocken,
aus 11 verschiedenen Weingütern aus 6 verschiedenen Dörfern.
Alle Weine wurden zunächst durchgehend probiert, ohne Kenntnis der Herkuft. Dann wurden alle Gewächse noch einmal, nachdem das „Herkunfts-Geheimnis“ gelüftet war, ausgiebig getestet und besprochen.
Auffallend war die durchgehend hohe Qualität und auch die Ähnlichkeit der 2011 er Riesling Spätlesen.
Interessant waren die feinen Unterschiede die durch verschiedene Standorte, deren Schieferart, oder Spontangärungen „erschnüffelt oder erschmeckt“ werden konnten.
Auch kulinarisch kamen die Herren nicht zu kurz:
einfach mal so zwischendurch: Tartar mit Kapern, Sardellen und Kaviar auf frisch gebackenem Brot aus dem Backofen.
Als sich dann der Weihnachtsmann zu später Stunde die Ehre gab, und man ihn dann auch noch zu dem ein oder anderen Schlückchen von den wunderbaren Moselgewächsen und kulinarischem Gaumenschmaus überreden konnte, näherte sich die Stimmung ihrem Höhepunkt, wie dann auch Horst in seiner Bergpredikt konstatierte.
22.12.2012 Weinprobe anlässlich Herrenabend 2012
Glück gehabt :
Der Weihnachtsmann im Weingut Burggarten beim Rebschnitt
Ist es vielleicht Lohn und Anerkennung für unsere erfolgreiche Arbeit im vergangenen Weinjahr und der erzeugten wunderbaren Weine?
Jedenfalls sind wir nicht nur stolz auf die Hilfe beim Rebschnitt durch den Weihnachtsmann – nein, für den morgigen traditionellen Herrenabend hat er ebenfalls seinen Besuch angekündigt!
Wir hoffen, er findet dann auch zu später Stunde den richtigen Weg mit seinem Schlitten.
Doch was soll´s: wer bittet schon einen Weihnachtsmann zum Alkoholtest?
Am nächsten Wochemende ist es wieder so weit :
Der traditionelle Herrenabend in Burggarten Süd
Das diesjährige Thema:
2011 er Riesling Spätlese trocken
und wie er sich mit den vorgesehenen Gaumenfreuden verträgt
Wo ist es schöner?
Winter an der Mosel passend zum 2. Advent – und dann ein prima Glühwein!!!
Winterarbeit : Der Rebschnitt
Auch bei diesen Wetterbedingungen fühlt sich Ralf Franken bei den Weinbergsarbeiten ganz besonders wohl ! Liegt es vielleicht an dem tollen Glühwein!?
Feine Fruchtaromen und harmonische Fruchtsäurewerte verheißen einen großen Jahrgang!
Weinlese: Arbeit und Genießen
Und dann die Belohnung !
Herbst im Ahringstal
Atemberaubende Natur – geheimnisvolle
Stolleneingänge ehemaliger Schieferbergwerke